Detailseite
Projekt Druckansicht

Schwerefeldmodellierung zur relativistischen Geodäsie und vertikalen Datumsfestlegung (C04)

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Geodäsie, Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformatik, Kartographie
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239994235
 
Das langfristige Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines hochauflösenden Geopotentialmodells für Zentraleuropa mit einer Genauigkeit von einem Zentimeter oder besser in der Höhe. Dies dient einerseits der Unterstützung und Validierung der neuartigen chronometrischen Nivellementsexperimente innerhalb dieses SFBs (relativistische Geodäsie) und liefert andererseits die Grundlage für weitere geodätische Anwendungen einschließlich der Festlegung eines einheitlichen europäischen und weltweiten Höhenreferenzsystems (vertikales Datum).
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Dr.-Ing. Heiner Denker
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung