Project Details
Projekt Print View

Plants and animals as source of inspiration for increased energy dissipation, residual strength and improved insulation – theoretical background and application in load-bearing building components (A02 [B01/B03])

Subject Area Construction Material Sciences, Chemistry, Building Physics
Biomaterials
Evolution and Systematics of Plants and Fungi
Synthesis and Properties of Functional Materials
Term from 2014 to 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 231064407
 
Zahlreiche poröse und faserbasierten Materialien der Botanik und Zoologie zeigen eine hohe Energiedissipation (Dämpfung) in Verbindung mit einer guten Resttragfähigkeit. In der ersten Förderphase wurden ausgewählte biologische Ideengeber (i.e. Seeigelstachen, die Schale der Kokosnuss und die Rinde des Mammutbaums) identifiziert, analysiert und mechanisch simuliert. In der zweiten Förderphase soll die Untersuchung auf die Kombination von Dämpfung mit anderen Eigenschaften, wie thermische und akustische Isolierung, Feuerbeständigkeit und Feuchtigkeitsregulierung unter Berücksichtigung der von B01 und B03 in der ersten Förderperiode entwickelten Methoden erweitert werden.
DFG Programme CRC/Transregios
Applicant Institution Universität Stuttgart
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung