Detailseite
Projekt Druckansicht

Verzweigungen von Stamm und Wurzeln ausgewählter Pflanzenarten als Ideengeber für lasttragende Strukturen und Verankerungen (A06)

Fachliche Zuordnung Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
Materialien und Werkstoffe der Sinterprozesse und der generativen Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2014 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 231064407
 
Pflanzen entwickeln tragfähige Verzweigungen auf Grundlage sehr unterschiedlicher innerer Faserführungen. Die äußere Form und die innere Struktur verschiedener Pflanzenverzweigungen wurden untersucht, abstrahiert und mittel FEM simuliert. Die Erkenntnisse wurden in einen Flechtprozess für faserbasierte Verzweigungen übertragen. In der zweiten Förderperiode werden die Untersuchungen auf die Funktionsmorphologie und das mechanische Verhalten von Wurzeln als Ideengeber für bio-inspirierte Verankerungen ausgeweitet. Als zusätzliches Fertigungsverfahren wird das 3D-weben untersucht.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung