Detailseite
Projekt Druckansicht

Formgebung architektonischer Hüllen nach dem Vorbild der Schalenbildung bei Mollusken mit Hilfe von additiver Fertigung (A08)

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Architektur, Bau- und Konstruktionsgeschichte, Bauforschung, Ressourcenökonomie im Bauwesen
Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Systematik und Morphologie der Tiere
Förderung Förderung von 2014 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 231064407
 
Das Projekt untersucht die Bildung des Periostracums bei verschiedenen Mollusken, insbesondere bei Schnecken. Die Trennung in eine formgebende und eine lasttragende Schicht, die Freiform-extrusion und die nachträgliche Modellierung der Geometrie wurden als ein für die Architektur besonders interessanter Fertigungsprozess identifiziert. In der zweiten Förderperiode wird untersucht, wie die hochdifferenzierte 3D Modellierung der Schalenoberfläche in die Produktion des Periostrakums integriert ist.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung