Detailseite
Projekt Druckansicht

Ultraschnelles Kraftmikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 261034111
 
Der Antragsteller arbeitet seit einigen Jahren an der Struktur und Dynamik von Chromatin. Mit Hilfe von FRET Experimenten konnten hier lokale Veränderungen beobachtet werden. Um jedoch die Dynamik der Struktur insgesamt beobachten zu können wird ein AFM Mikroskop benötigt, das in Flüssigkeiten biologische Strukturen im Nanometerbereich mit einer Bildfrequenz unter einer Sekunde abbilden kann. Da die zu untersuchenden Strukturen sehr fragil sind, dürfen bei der Abbildung nur geringe Kräfte unterhalb von ca. 50pN auf die Probe ausgeübt werden. Erste Tests an im Labor hergestellten Multi-Nukleosom Strukturen in den Testlaboren unterschiedlicher AFM Hersteller ergaben, dass derartige Messungen auf der einen Seite technisch hoch anspruchsvoll, auf der anderen Seite aber durch neuartige Entwicklungen im AFM Bereich handhabbar geworden sind. Um von den Strukturen auch gleichzeitig Fluoreszenzbilder aufnehmen zu können, sollte das Gerät zudem an ein Fluoreszenzmikroskop angeschlossen werden können. So können die Vorteile der AFM Mikroskopie mit denen der Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie verknüpft werden. Weitere Anwendungsgebiete des Geräts im Institut für Biophysik sind die schnelle Abbildung nanometrischer Strukturen von mesoporösen Materialien, die Abbildung von Nanopartikeln für Nanomedizinische Anwendung und für die Kraftspektroskopie an Polymermolekülen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Ultraschnelles Kraftmikroskop
Gerätegruppe 5091 Rasterkraft-Mikroskope
Antragstellende Institution Universität Ulm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung