Detailseite
Projekt Druckansicht

Weiterentwicklung des DFG-Viewers nach archivfachlichen Gesichtspunkten zur Präsentation von digitalisierten Archivaliengattungen aus dezentralen Repositorien

Förderung Förderung von 2015 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 261410162
 
Aufbauend auf das laufende DFG-Pilotprojekt "Digitalisierung von archivalischen Quellen", an dem unter anderen die hier als Mitantragsteller auftretenden Landesarchive NRW und Baden-Württemberg beteiligt sind, soll die einheitliche und mediengerechte Präsentation der Archivalien über den DFG-Viewer ermöglicht und so die medientypologische Erweiterung des DFG-Viewers weiter vorangetrieben werden. Die Gutachter des Förderantrags zu dem Pilotprojekt hatten ausdrücklich die Einbindung des DFG-Viewers der Eigenentwicklung eines archivischen Viewers vorgezogen. Dies erfordert jedoch Vorarbeiten und Funktionserweiterungen, um den DFG-Viewer an die spezifischen archivfachlichen Anforderungen anzupassen.Diese Maßnahmen - insbesondere ein METS/MOOS-Anwendungsprofil für digitalisierte Archivalien, eine erweiterte Formatunterstützung durch den DFG-Viewer, Dreh- und Kontrastfunktionen sowie eine grundsätzliche grafische Überarbeitung sind Gegenstand des vorliegenden Antrages. Ziel des Vorhabens ist ein ganz im Sinne des bekannten DFG-Viewers standardisierter, einfach zu bedienender und frei verfügbarer Webdienst, der nach Abschluss des Projektes zur Präsentation von archivalischen Quellen nachgenutzt werden kann.Unter anderem soll der so erweiterte DFG-Viewer im Archivportai-D Verwendung finden, das derzeit DFG-gefördert unter anderem von den Landesarchiven Baden-Württemberg und NRW aufgebaut wird.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung