Detailseite
Projekt Druckansicht

Fortsetzungsantrag zu SCHM 1856/58-1 im Rahmen einer Vereinbarung der DFG und CAPES innerhalb des internationalen BRAGECRIM Programms Phase 3 "Brazilian German Collaborative Research Initiative on Manufacturing Technology" zur Koordination des BRAGECRIM Verbundes

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2014 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 262375853
 
BRAGECRIM (Brazilian German Collaborative Research Initiative on Manufacturing Technology) ist ein internationales Forschungsprogramm zwischen Deutschland und Brasilien mit dem Ziel, die Zusammenarbeit in der Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Produktionstechnik zu intensivieren und effizienter zu gestalten. Dies geschieht durch bilaterale Forschungsarbeiten entlang der Wertschöpfungskette. Das Programm wird von der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) und CAPES (Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior) gefördert und verbindet momentan mehr als 30 Institutionen (Universitäten, Forschungsinstitute und Industriepartner).Das langfristige Ziel des kooperativen Forschungsprogramms ist die Verstärkung der Wettbewerbsfähigkeit beider Länder im Weltmarkt durch:- Fokussierung auf Innovationen in der gesamten Wertschöpfungskette,- Grundlagen für einen nachhaltigen Wissenstransfer in die Industrie,- zielgerichtete Förderung fokussierter Projektteams mit komplementären, interdisziplinären Kompetenzen entlang der Wertschöpfungskette und- Erfahrungsaustausch zwischen den internationalen Wissenschaftlern.Die Rahmenbedingungen für die kooperativen Forschungsprojekte wurden mit den Fördergebern festgelegt. Auf brasilianischer und auf deutscher Seite wurde jeweils ein Koordinator benannt, um das BRAGECRIM-Netzwerk zu entwickeln und die Zusammenarbeit innerhalb der bilateralen Projektpartnerschaften proaktiv voranzutreiben. Die Zielsetzung der Maßnahmen innerhalb der Kooperation ist die projektübergreifende Förderung des fachlichen und kulturellen Austausches.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung