Project Details
Projekt Print View

Renewal proposal to SCHM1856/58-1 within an agreement of DFG and CAPES in the context of the international BRAGECRIM Program Phase 3 "Brazilian German Collaborative Research Initiative on Manufacturing Technology" for the coordination of the BRAGECRIM Cooperation

Subject Area Production Systems, Operations Management, Quality Management and Factory Planning
Term from 2014 to 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 262375853
 
Final Report Year 2021

Final Report Abstract

Mit Ende der dritten Phase endet auch die Kollaboration unter dem Namen BRAGRCRIM. In der dritten Projektphase wurden die zuvor aufgebauten Netzwerke erweitert und intensiviert sowie der Kontakt zur Industrie verstärkt. Das Interesse der Industrie zu Veranstaltungen, wie den Jahrestreffen, beizutragen, zeigt, dass die Forschungsthemenlandschaft und die Reichweite der kooperierenden Forschungseinrichtungen die Herausforderung der Wirtschaft der beteiligten Länder Brasilien und Deutschland für eine höhere Wettbewerbfähigkeit auf dem Weltmarkt erfolgreich adressiert hat. Diese Reichweite und Sichtbarkeit wurde durch die im Projekt umgesetzen Maßnahmen begünstigt. Vielmehr ist jedoch der Einfluss der entstandenen Partnerschaften innerhalb des engmaschigen Netzwerks durch den regelmäßigen Austausch bspw. durch die Forschungsaufenthalte von Masteranden und Doktoranden zu bewerten. Davon zeugt die wissenschaftliche Exzellenz innerhalb der Kollaboration, welche durch die hohe Anzahl von Publikation pro Projekt und Jahr und insbesondere durch die steigende Anzahl an Journalbeiträgen verdeutlicht wird. Als Konsequenz daraus sind die beteiligten Institutionen besser in der Lage hochqualifiziertes wissenschaftliches Personal auszubilden und zu binden. In Summe schließt mit der dritten Phase ein sehr erfolgreiches Kooperationsprojekt ab, dessen Netzwerk und dessen aufgebaute Infrastruktur im Rahmen des Nachfolgeprogramms PIPC weiterverwendet werden.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung