Detailseite
Projekt Druckansicht

VD 18: Digitalisierung und Erschließung von Drucken des 18. Jahrhunderts aus den Beständen der Universitätsbibliothek Tübingen

Antragstellerin Dr. Marianne Dörr
Förderung Förderung von 2014 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 262439550
 
Erstellungsjahr 2016

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die UB Tübingen hat sich in der ersten Projektphase erstmals einem großen Digitalisierungsprojekt von historischen Drucken des 18. Jahrhunderts gestellt und dieses im Blick auf das beantragte Volumen erfolgreich bewältigt. Im Vorfeld hatte sich gezeigt, dass vor allem Drucke aus dem südwestdeutschen Raum bisher nur in geringerem Ausmaß im VD 18 nachgewiesen waren. Ingesamt wurden 2.345 Titel für die Digitalisierung bearbeitet. Zieht man die 95 Dubletten ab und rechnet 36 schon vorhandene Altdigitalisate hinzu, kommt man auf 2.286 Titel mit 271.461 Seiten. Der Durchschnitt liegt bei 119 Seiten pro Band. Dies liegt an dem überdurchschnittlich hohen Anteil von Dissertationen in unserem Portfolio, die lediglich einen Seitendurchschnitt von unter 33 Seiten pro Titel aufweisen. In Anbetracht der Vielzahl von noch nicht für VD 18 bearbeiteten Drucke ist dies nur ein relativ kleiner Teil; deshalb wurde bei der DFG ein Folgeantrag gestellt, diese 2. Projektphase hat am 1. Februar 2016 begonnen. Alle zugewiesenen Titel wurden hinsichtlich der Katalogisierung im SWB bearbeitet: die projektrelevanten 2.286 Titel wurden nach VD18-Standard hochkatalogisiert, das sind 68% aller zu bearbeitenden Titel; bezogen auf die ursprünglich für die Digitalisierung vorgesehenen 2400 Titel sind es 95,25%. 1071 Titel (32%) wurden zwar nicht hochkatalogisiert, aber trotzdem im SWB nach Vorgabe des Projekts bearbeitet. Geprüft und bearbeitet wurden außerdem 499 Bände, die als Mehrfachexemplare bei den zugewiesenen Titeln nachgewiesen waren. Für abweichende Ausgaben, die bei dieser Prüfung gefunden wurden, wurde ebenfalls die Redaktion übernommen. Die Katalogisierung inklusive der genannten Bearbeitung aller zugewiesenen Titel und der Mehrfachexemplare wurde fristgerecht nahezu vollständig abgeschlossen. Die durchschnittliche Katalogisierungsleistung lag bei 8,3 Titeln pro Tag pro Person. Um die für 2286 Titel notwendige Katalogisierungsleistung von 10,3 Titel/Tag/Person zu erreichen, wurde die entsprechende Eigenleistung erbracht. Ferner wurden 44.679 Strukturdateneinträge für 2286 Titel (271.461 Seiten) erfasst. Die geleistete Arbeitszeit beträgt 1.364 Stunden. Die digitalisierten VD18-Titel sind über unsere Plattform „Digitü“ (http://idb.ub.uni-tuebingen.de/digitue/tue/) recherchier- und aufrufbar. Die nun auf hohem Niveau zur Verfügung stehenden Katalogisate verbessern auf jeden Fall die Rechercheergebnisse für die wissenschaftliche Nutzung; die Digitalisate sind über unser eigenes Webangebot hinaus auch über andere Portale auffindbar.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung