Project Details
Projekt Print View

Physical Property Measurement System (PPMS)

Subject Area Condensed Matter Physics
Term Funded in 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 262469717
 
Das Physical Property Measurement System (PPMS) ist ein modulares Messsystem, mit dem wichtige physikalische Größen wie Wärmekapazität, elektrischer und thermischer Widerstand, Thermokraft, etc. über weite Parameterbereiche der Temperatur und des Magnetfelds bestimmt werden können und welches aufgrund seiner großen Flexibilität und einfachen standardisierten Bedienung in der Festkörperforschung international weit verbreitet ist. Das beantragte PPMS soll für aktuelle Forschungsprojekte der Physik starkkorrelierter Elektronensysteme, insbesondere zur Untersuchung neuer Quantenphasen wie unkonventioneller Supraleitung, Quantenkritikalität, Nicht-Fermiflüssigkeitseffekten, Quanten-Spinflüssigkeitsverhalten und korrelierten topologischen Isolatoren eingesetzt werden. Im PPMS können die verschiedenen Bulkproben und Dünnfilme, welche zumeist innerhalb der Arbeitsgruppe synthetisiert werden, von Raumtemperatur bis hin zu sehr tiefen Temperaturen (0.4 K mit 3He Option) und hohen Magnetfeldern bis 14 Tesla untersucht werden. Ein selbstentwickeltes kapazitives Dilatometer für hochauflösende Messungen der thermischen Ausdehnung und Magnetostriktion im PPMS erfordert zusätzlich eine Kapazitätsmessbrücke. Für hochempfindliche Messungen des elektrischen Widerstands metallischer Proben bei sehr tiefen Temperaturen wird außerdem eine AC-Widerstandsmessbrücke beantragt.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Physical Property Measurement System (PPMS)
Instrumentation Group 0150 Geräte zur Messung der magnetischen Materialeigenschaften
Applicant Institution Universität Augsburg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung