Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Analyse des klassischen NF-kB Signalweges in Fibroblasten des kolorektalen Karzinoms

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 262633972
 
Karzinom-assoziierte Fibroblasten stellen einen wichtigen Bestandteil des Mikroenvironments verschiedener Karzinome, inklusive dem kolorektalen Karzinom, dar. In den letzten Jahren gelang es unserer Gruppe verschiedene pro-tumorigene IKKb/NF-kB abhängige Mechanismen in myeloiden und Epithelzellen zu identifizeiren, welche die Initiation, Promotion und Progression des kolorektalen Karzinoms betreffen. Kürzlich wurden für verschiedene Karzinom-Modelle (Haut, Mamma, Pankreas) pro-inflammatorische NF-kB Gensignaturen in Fibroblasten beschrieben, welche vermutlich pro-tumorigene Funktionen haben. Eine profunde Analyse des IKKb/NF-kB Signalweges in Fibroblasten unter Verwendung von validen genetischen Modellen des kolorektalen Karzinoms existiert jedoch bislang nicht. Mit Hilfe einer Knock-out Maus, welche eine Fibroblasten-spezifische Deletion von IKKb aufweist, gelang es uns eine unerwartete anti-tumorigene Funktion von NF-kB in Fibroblasten während der Entzündungs-assoziierten Karzinogenese zu beobachten. In diesem Antrag wollen wir die hierfür zu Grunde liegenden molekularen Mechanismen identifizieren und eine umfassende Analyse des IKKb/NF-kB Signalweges in Fibroblasten in verschiedenen Modellen der Entzündungs-assoziierten und sporadischen Kolonkarzinogenese durchführen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung