Project Details
Projekt Print View

Ultrakurzpuls-Oszillator-Verstärker-System

Subject Area Condensed Matter Physics
Term Funded in 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 262655262
 
Der Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik/THz-Technologie und Metamaterialien wird an der TU Kaiserslautern neu aufgebaut. Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit der Untersuchung von THz-Oberflächenwellen auf Meta-Oberflächen, mit passiven und aktiven Metamaterialien, nicht-reziproken Metamaterialien und Meta-Oberflächen, den Eigenschaften von Graphen und hybriden Graphen-/Metamaterialstrukturen im THz-Spektralbereich sowie mit Verfahren zur schnellen bildgebenden THz-Spektroskopie. Für all diese Forschungsbereiche des Lehrstuhls ist das beantragte System von zentraler Bedeutung, da kein vergleichbares System für den Lehrstuhl zugänglich ist und nur mit einem Verstärkersystem leistungsstarke THz-Strahlung erzeugt werden kann. Zusätzlich erlaubt es die Durchführung experimenteller THz-Pump-Probe-Spektroskopie und ist damit geeignet zur Untersuchung der dynamischen Eigenschaften von verschiedenen hybriden Metamaterialsystemen. Außerdem soll der Seed-Oszillator zur Erzeugung leistungsschwacher THz-Impulse in einem THz-Nahfeldspektroskop variabel verwendet werden. Das Nahfeldspektroskop wird dringend für die Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Oberflächenwellen und der THz-Plasmonik benötigt und könnte ohne das beantragte System nicht betrieben werden.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Ultrakurzpuls-Oszillator-Verstärker-System
Instrumentation Group 5700 Festkörper-Laser
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung