Detailseite
Projekt Druckansicht

Zeitaufgelöstes Kerr-Mikroskop für hohe Magnetfelder

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2014 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 265461052
 
Durch den Wechsel an die MLU Halle geht meiner Arbeitsgruppe der Zugang zu dem bisher verwendeten zeitaufgelösten Kerr-Mikroskop verloren. Das hier beantragte System erlaubt mit seinen hohen Magnetfeldern die im Beiblatt Forschung beschriebenen Experimente. In meinen bisherigen Arbeiten konnten nur magnetische Feldstärken von etwa 0.2 Tesla realisiert werden. Höhere Magnetfelder und entsprechend höhere Frequenzen sehr sind aber sehr vorteilhaft für bereits in meiner Gruppe untersuchte Systeme und erlauben zusätzlich völlig neue Experimente. Mit dem beantragten Großgerät sollen Magnetfelder von bis zu 8 Tesla sowohl in Probenebene als auch senkrecht zur Probenebene bei der zeitaufgelösten Kerr-Mikroskopie zur Verfügung stehen. Gleichzeitig wird eine zum gepulsten Laser synchronisierte Quelle für Mikrowellen mit einem Frequenzgang bis 100 GHz aufgebaut. Mit dem Instrument sollen insbesondere auch die Magnetisierungsdynamik in magnetisch harten Materialien untersucht werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Zeitaufgelöstes Kerr-Mikroskop für hohe Magnetfelder (TR-MOKE)
Gerätegruppe 0150 Geräte zur Messung der magnetischen Materialeigenschaften
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung