Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse der Bewältigungskompetenz von Jugendlichen in 20 Ländern: Intra- und interkulturelle Vergleiche

Fachliche Zuordnung Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 26580937
 
Bislang fehlen kulturvergleichende Studien, die universelle, aber auch länder- und jugendspezifische Stressoren belegen und die Bewältigungsstile der Jugendlichen kulturübergreifend miteinander vergleichen. Des Weiteren wurde zu wenig berücksichtigt, dass auch innerhalb eines Landes erhebliche regionale Variationen und ferner kohortenspezifische Veränderungen über die Zeit auftreten können. Die beantragte Studie hat das Ziel, einen bereits akquirierten Datensatz zu Stress und Coping an 5347 12- bis 20-jährigen Jugendlichen aus 15 Ländern auszuwerten. Des Weiteren sollen in fünf Ländern Neuerhebungen durchgeführt werden, um einige fehlende europäische Länder und Nordamerika einzuschließen. In drei Ländern (Deutschland, Italien und der Türkei) sind mehrere Datensätze aus unterschiedlichen Regionen des Landes zu erheben. Dies impliziert, dass bereits vorliegende ältere deutsche Datensätze durch aktuelle Ost-West-Datensätze ergänzt werden. Die Auswertungen der Fragestellungen zu problemspezifischem Stress und den jeweils eingesetzten Bewältigungsstilen sollen sich dann auf einen Gesamtdatensatz von N=10.000 Jugendlichen aus 20 Ländern beziehen und schließen u. a. Bias-Analysen und Standardisierung sowie LISREL-Analysen zur Prüfung der relativen Bedeutsamkeit von intra- im Vergleich zu interkulturellen Unterschieden ein.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung