Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur endokrinologischen Regulation der Gonadenreifung von Zandern (Sander lucioperca) durch exogene Faktoren

Subject Area Animal Breeding, Animal Nutrition, Animal Husbandry
Term from 2006 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 26640764
 
Der Zander (Sander lucioperca) ist aufgrund seiner Schnellwüchsigkeit und hohen Fleischqualität ein wichtiger Wirtschaftsfisch in Europa, dessen Aufkommen derzeit nahezu ausschließlich auf Fängen aus natürlichen Gewässern basiert (Zienert und Wedekind, 2001). Die Aufzucht von Zandern in Kreislaufanlagen unter Nutzung von Trockenmischfuttermitteln stellt eine viel versprechende Alternative dar, um den hohen Bedarf zu decken und natürliche Bestände zu schonen. Die Rekrutierung der Zanderbrut lässt sich derzeit jedoch nur durch Nutzung laichreifer Zander aus natürlichen Gewässern sichern, was aufgrund der Saisonalität einer kontinuierlichen Erzeugung entgegensteht.Vorausgehende Untersuchungen deuten auf eine Induktion der Gonadenreifung durch die jahreszeitliche Zyklik von Temperatur bzw. Photoperiode hin. Deshalb soll der Einfluss variierender Temperatur- und Lichtregime auf den Reifezustand von Zandern endokrinologisch, histologisch sowie durch die Bestimmung des Gonado-Somatischen-Indexes untersucht werden
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung