Detailseite
Projekt Druckansicht

Bestimmung thermodynamischer Größen von Al-Si-(Cu-Mg) Legierungen mittels hochauflösender Smith-Kalorimetrie

Fachliche Zuordnung Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 26641449
 
Ziel ist die Bestimmung thermodynamischer Größen und die Korrelation mit der mehrstufigen Phasenbildung in Al-Si-(Cu-Mg)-(Fe-Mn-Zn) basierten Legierungen mittels einer neuartigen hochauflösenden Smith-Kalorimetrie. Die Arbeitsweise ist durch eine Kombination thermodynamischer Rechnungen mit experimentellen Methoden geprägt. Dadurch soll eine Validierung oder Falsifikation thermodynamischer Extrapolationsrechnungen für die Legierungen aus dieser auch technisch bedeutsamen Legierungsklasse erfolgen. Hierzu wird eine hochauflösende Smith-Kalorimetrie (Einzellen- Kalorimetrie) aufgebaut. Deren Grenzen sind bei kompromissloser Verwirklichung des bekannten Prinzips durch eine radikale Neukonstruktion auszuloten. Damit soll diese Methode für die Auflösung eng benachbarter thermischer/kalorischer Effekte in solchen mehrphasig und mehrstufig erstarrenden Legierungen mit vielen Komponenten etabliert werden. Die Ergebnisse sind auch als Grundlage für eine gezielte Optimierung der Herstellungsbedingungen in den Guss- und Wärmebehandlungsprozessen dieser Legierungen von Bedeutung sowie für die quantitative kinetische Modellierung dieser Prozesse, die sämtlich auf belastbaren thermodynamischen Daten dieser Legierungen aufbauen müssen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung