Project Details
Projekt Print View

Mobiler Eddy Kovarianz Turm für Treibhausgasfluss-Messungen

Subject Area Agriculture, Forestry and Veterinary Medicine
Term Funded in 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 266780212
 
Die Bilanzierung von Spurengasflüssen zwischen Landökosystemen und der Atmosphäre hat in den vergangenen beiden Jahrzehnten durch die Weiterentwicklung der sog. Eddy Kovarianz Technik große Fortschritte gemacht und maßgeblich zum Verständnis der Rolle von Wäldern und Agrarflächen im Klimasystem beigetragen. Es handelt sich bei dem beantragtem Großgerät um eine mobile Messvorrichtung zur Bestimmung des Austausches verschiedener klimarelevanter Spurengase zwischen Bodenoberfläche, Vegetation und Atmosphäre mit Hilfe der Eddy Kovarianz Technik. Alle bislang in der Arbeitsgruppe vorhandenen Geräte zur Messung turbulenter Spurengasflüsse können nur CO2 (und H2O) erfassen und sind fest auf hohen, unbeweglichen Türmen installiert und dort im Dauerbetrieb eingesetzt, d.h. komplett ausgelastet. Durch das Großgerät können (a) mobile Messungen in unterschiedlichen Ökosystemen durchgeführt werden und (b) zusätzlich die wichtigen klimarelevanten Spurengase N2O und CH4 gemessen werden. Dadurch erweitern sich die Forschungsmöglichkeiten der Abt. Bioklimatologie enorm und stärken vorhandene und geplante Projekte.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Mobiler Eddy Kovarianz Turm für Treibhausgasfluss-Messungen
Instrumentation Group 1920 Durchfluß- und Mengenmesser (außer für Blut 301)
Applicant Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung