Detailseite
Projekt Druckansicht

GRID-Cluster

Fachliche Zuordnung Teilchen, Kerne und Felder
Förderung Förderung in 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 266961503
 
Das bestehende GöGRID Cluster soll erweitert werden, um den erhöhten Rechenbedarf durch zwei neugewonnene Arbeitsgruppen (Arbeitsgruppen Covi und Schumann) in der theoretischen Physik zu gewährleisten und um die Computing Anforderungen der neuen LHC-Beschleunigerphase Run-II, die im Jahre 2015 anfangen wird, zu entsprechen. Wir ziehen das alte Cluster zu erweitern statt ein neues Gerät zu kaufen vor, wegen der Wirtschaftlichkeit und die Möglichkeit, die Ressourcen gemeinsam viel effizienter auszulasten. Die Erweiterung soll sich ohne Veränderung der bestehenden Architektur oder Software hineinfügen, sodass den Cluster-Betrieb wie gewöhnlich und ohne Unterbrechung weiterlaufen kann.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte GRID-Cluster
Gerätegruppe 7030 Dedizierte, dezentrale Rechenanlagen, Prozeßrechner
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung