Project Details
Projekt Print View

Einfluss modifizierter Hyaloronsäuren auf Bindung von Wachstumsfaktoren und Interleukinen in Verbindung mit Kollagen als Carrier auf Titan

Subject Area Biomaterials
Term from 2006 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 26743655
 
Projektziel ist die Entwicklung von Implantatbeschichtungen, die über Interaktion mit Mediatoren (der Begriff beinhaltet hier definitionsgemäß sowohl Wachstumsfaktoren als auch Interleukine) die Einheilung in Hartgewebe verbessern. Dazu soll die Wechselwirkung von Hyaluronsäurederivaten (Hya-Derivate) mit Mediatoren untersucht werden, die in Knochenmetabolismus und Implantateinheilung eine zentrale Rolle spielen. Für den Einsatz als Biomaterial werden die Hya-Derivaten mit verschiedenen Methoden in einer kollagenen Implantatbeschichtung immobilisiert. Bestimmt werden sollen sowohl Integration und Freisetzung von Hya-Derivaten aus den Matrizes, als auch Einfluss der Immobilisierungsmethode auf Bindung und Aktivität der Mediatoren. Die bekannten Wechselwirkungen verschiedener Mediatoren mit Glykosaminglykanen beruhen in vivo hauptsächlich auf elektrostatischen Interaktionen über die Sulfatgruppen, daher sollen unterschiedliche Sulfatierungen ein Schwerpunkt der Modifikationen sein. Da Proteinbindung auch auf hydrophoben Wechselwirkungen beruhen kann, sollen darüber hinaus auch aliphatische Amine wie Benzylamin eingeführt werden. Der Einfluss unterschiedlich modifizierten Modellsubstanzen auf Bindung, Freisetzung und Aktivität soll anhand von ausgewählten Mediatoren untersucht werden, die unter physiologischen Verhältnissen verschiedene Ladungen aufweisen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr.-Ing. Hartmut Worch
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung