Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturelle und funktionelle Heterogenität des Axoninitialsegments von Projektionsneuronen in hippokampalen Ensembles. (A03)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 243553651
 
Axon-tragende Dendriten (AcDs) stellen einen privilegierten Eingangskanal für erregenden synaptischen Input in einer Teilgruppe hippocampaler Zellen dar. Wir konnten bereits zeigen, dass AcD Zellen und nicht-AcD Zellen unterschiedlich in Ensembles rekrutiert werden und vermuten, dass der privilegierte Eingangskanal zusätzlich dynamisch durch verschiedene Netzwerkzustände (d.h. Netzwerkoszillationen) reguliert werden kann. In diesem Zusammenhang wollen wir testen, wie sich AcDs während der Kortikogenese entwickeln, wie sie erregend und hemmend innerviert sind und ob sie über das Leben hinweg strukturell und funktionell plastisch bleiben. Dadurch erwarten wir zu wichtigen Fragestellungen Beiträge zu leisten, die zelluläre Mechanismen mit zustands- und erfahrungsabhängiger Ensemble-Formierung in Verbindung bringen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung