Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von Dnmt3a2 in der Bildung und Stabilität erfahrungsabhängiger Nervenzellensembles (C01)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2015 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 243553651
 
Die Aktivierung und Stabilisierung neuronaler Ensembles im Hippokampus scheint für die Bildung und Konsolidierung räumlicher Gedächtnisinhalte essentiell zu sein. Zugleich wird der Methyltransferase Dnmt3a2 eine entscheidende Rolle bei der Konsolidierung neuer Gedächtnisinhalte zugeschrieben. Hier soll der Einfluss von Dnmt3a2 auf die Stabilisierung von räumlicher Gedächtnisinhalte in Form neuronaler Ensembles getestet werden. Gezielte Manipulation der Expression von Dnmt3a2 im Hippokampus soll dabei helfen, die Bedeutung epigenetischer Mechanismen bei der Bildung von Gedächtnisinhalten zu verstehen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Kevin Allen; Professorin Dr. Ana M. M. Oliveira
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung