Detailseite
Projekt Druckansicht

Calcium-induzierte Änderungen der Expression bei ko-aktiven Neuronen des ventralen tegmentalen Areals während erlernter Nikotin-Sensitisierungen. (C03)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 243553651
 
Strukturelle und funktionelle Veränderungen in neuronalen Belohnungsnetzwerken, die nach wiederholter Gabe von Nikotin aktiviert werden, spiegeln die Bildung, Plastizität und Aufrechterhaltung der am Suchtverhalten beteiligten Ensembles wider. Wir werden neuartige Ensemble-Tagging-Tools verwenden, um den Transmitter-Phänotyp, die Konnektivität und die nikotininduzierten strukturellen und funktionellen Veränderungen von Ensemble-Neuronen im Mittelhirn, Habenula und cholinergen Tegmentum zu identifizieren. Wir werden ihre Transkriptionsaktivierungen nach Nikotingabe untersuchen und die Rolle von Kernkalzium und die des Kernkalzium-regulierten Transkriptionsfaktors NPAS4 in der Bildung von Ensembles und in der Entstehung von Verhaltensveränderungen untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Andor Revolution Imaging System
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung