Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Nutzung von FTIR Messungen von atmosphärischem OCS als Tracer für Photosynthese und Respiration.

Antragstellerinnen / Antragsteller Dr. Julia Marshall; Dr. Mathias Palm
Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung von 2015 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268417034
 
In diesem Projekt werden Messungen von OCS verwendet, um die jährliche Variabilität von CO2 zu studieren. Dazu wird die Eigenschaft genutzt, das OCS zwar von den Pflanzen während der Photosynthese aufgnommen, allerdings nicht abgegeben (Respiration) wird.Die Trennung wird mithilfe von Modellen bewerkstelligt, die durch Messungen regularisiert werden. Dazu werden bodengebundene Messungen von OCS, die mithilfe von FTIR Instrumenten erstellt wurden, genutzt. Im Rahmen des NDACC Netzwerkes sind weltweit Zeitserien von Messungen vorhanden, die genutzt werden können, um den atmosphärischen Gehalt von OCS abzuleiten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung