Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 8:  Quantitative Analyse und Charakterisierung pharmazeutisch und biochemisch relevanter Substanzen (Analytische Chemie)

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung von 1995 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268879
 
Ziel des Kollegs ist die Förderung besonders qualifizierter Graduierter aus verschiedenen Fachgebieten, die mit analytisch-chemischen Fragestellungen bei Pharmaka und Wirkstoffen promovieren. Die Kollegiaten kommen aus unterschiedlichen Studiengängen (Chemie, Physik, Biochemie, Pharmazie) und sollen durch ein interdisziplinäres Ausbildungs- und Studienprogramm ein umfassendes Wissen in Analytischer Chemie erhalten.Durch das Lehrprogramm, Kolloquien, Kompaktseminare und Vorträge auswärtiger Kollegen werden Methodik und Vorgehensweise mit Problemen verknüpft und vor allem der gesamte analytische Prozess von der Probennahme bis zur Auswertung diskutiert und geübt. Aufgrund der Breite der vertretenen Arbeitsgruppen werden die in den verschiedenen Studiengängen nicht gelehrten Grundlagen und darauf aufbauenden Problemlösungen aus dem Bereich der Analyse von natürlichen und synthetischen Wirkstoffen behandelt.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung