Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekularphyisologie des Recyclings synaptischer Vesikel an Bändersynapsen der inneren Haarzellen (A08*)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Audiologie
Förderung Förderung von 2015 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 154113120
 
Um anhaltend hohe Raten der Transmitterfreisetzung zu verwirklichen, nutzen innere Haarzellen (IHZ) Endozytose für die effiziente Regenerierung von synaptischen Vesikeln. Wir planen nun folgende Hypothesen zur molekularen Physiologie der Endozytose in IHZ zu testen: 1) AP-2 trägt zur Exozytose-Endozytose-Kopplung und/oder zur Clathrin-Polymerisierung bei 2) Dynamine vermitteln die endozytische Membranabschnürung und 3) Endophiline und Synaptojanin vermitteln das Uncoating von Clathrin-coated Vesikeln. Dazu werden wir mit einem multidisziplinären Ansatz funktionelle und morphologische Untersuchungen von IHZ-Synapsen von relevanten Mausmutanten durchführen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Ira Milosevic; Professor Dr. Tobias Moser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung