Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung eines Verfahrens zur Untersuchung von Funktionsflächen auf Mikrobauteilen im Inneren von Kavitäten (T03*)

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2015 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 26068470
 
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer 2D-/3D-Messtechnik, mit der eine In-Line Erfassung und Qualitätsprüfung von Funktionsflächen innerhalb von Kavitäten möglich wird. Aufgrund der Bauteilkrümmung im Bereich der Kavität, der eingeschränkten Zugänglichkeit sowie geringer Querschnitte ist im Vergleich zum im Teilprojekt B5 eingesetzten Aufbau ein alternatives Beleuchtungskonzept erforderlich, bei dem die Beleuchtung durch das Objektiv geschieht. Hierzu wird im Rahmen des Projekts ein Messaufbau mit entsprechender Handhabungstechnik entwickelt und in einem Praxisszenario evaluiert. Dabei erfolgt die Qualitätsprüfung anhand der Analyse von 2D Bilddaten, die für spezifische Fehlerklasen um die Auswertung von 3D Bilddaten ergänzt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche (Transferprojekt)
Antragstellende Institution Universität Bremen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung