Project Details
Projekt Print View

500 MHz NMR-Spektrometer mit HR-MAS

Subject Area Polymer Research
Term Funded in 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 269787882
 
Das Jena Center for Soft Matter beschäftigt sich fach- und fakultätsübergreifend mit der Entwicklung neuartiger funktionaler Polymere, die Einsatz in den Materialwissenschaften, der Pharmazie, Photonik sowie als Wirkstoffträger in der Medizin finden. Im Rahmen der engen Vernetzung dieser Forschungsaktivitäten sind umfangreiche Charakterisierungstechniken vorhanden. Insbesondere im Bereich der strukturellen Charakterisierung hergestellter Polymere hat sich die NMR in der modernen Forschung als unverzichtbare Methodik erwiesen und stellt die zentrale Untersuchungsmethode dar. Mittels HR MAS könnten zudem aus Polymeren hergestellte Hydrogele sowie (auch beschichtete) Nano- und Mikropartikel strukturell charakterisiert werden. An der Universität steht bisher ein solches Gerät nicht zur Verfügung. Die vorhandenen NMR-Geräte besitzen zudem eine weitaus geringere Empfindlichkeit und stellen damit einen stark limitierenden Faktor in der Bearbeitung laufender sowie geplanter Forschungsvorhaben für die Charakterisierung von Polymeren (u.a. 13CMessungen) dar. Mit der Anschaffung eines modernen NMR Spektrometers, das speziell auf die Fragestellungen des JCSM ausgerichtet ist, sollen bestehende Fragestellungen optimal bearbeitet werden sowie neue Projekte ermöglicht und eine Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses erreicht werden.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation 500 MHz NMR-Spektrometer mit HR-MAS
Instrumentation Group 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Applicant Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung