Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Analyse der neuen H2A.Z Chaperon/Remodeling Komplexmitglieder MBTD1 und JAZF1

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Biochemie
Förderung Förderung von 2015 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 269853135
 
Chromatin ist das Substrat aller DNA-basierenden eukaryotischen Prozesse und unterliegt strengster Regulation durch, z.B. Histonvarianten. H2A.Z ist eine essenzielle und evolutionär hochkonservierte Histonvariante, die Genregulation, DNA-Reparatur und Chromosomenstabilität kontrolliert. Im Menschen existieren drei H2A.Z-Variantenproteine, die mit Hilfe von zwei multimeren Komplexen; p400/NuA4/TIP60 (p400) und SRCAP; ins Chromatin eingebaut werden. Mit Hilfe quantitativer Massenspektrometrie (qMS) haben wir MBTD1 und JAZF1, deren Funktionen nicht gut erforscht sind, als neue Interaktoren von H2A.Z-assoziierten Komplexen identifiziert. Reziproke qMS Analysen der MBTD1 und JAZF1 Interaktome offenbarten, dass beide Proteine einem gemeinsamen p400 Subkomplex angehören, in dem ANP32E nicht vorhanden ist, und dass beide nicht mit dem SRCAP Komplex assoziieren. Außerdem haben unsere bisher nicht publizierten Studien aufgezeigt, dass JAZF1 und MBTD1 in Micrococcal Nuklease-unzugänglichen Chromatinbereichen vorkommen. Mit Hilfe von Deletionskonstrukten konnten wir in mikroskopischen Untersuchungen und FRAP Studien die Domänen identifizieren, die für die korrekte Kernlokalisierung und die Bindung von MBTD1 und JAZF1 an Chromatin oder einen immobilen Komplex notwendig sind. Des Weiteren deuten unsere Daten auf eine Rolle von MBTD1 und JAZF1 in der Regulation der Genexpression und der DNA Reparatur hin. Unser Ziel ist es festzustellen wie MBTD1 und JAZF1 mit p400 Komplexmitgliedern und/oder miteinander interagieren und welche Rolle sie in dem Chromatin-Ein/Ausbau von H2A.Z, der Genregulation und der DNA Reparatur spielen. Mit dieser Arbeit hoffen wir neue Erkenntnisse über die Funktionen von MBTD1 und JAZF1 in epigenetischen Prozessen, die die essenzielle und Tumor-förderende Histonvariante H2A.Z beinhalten, zu gewinnen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung