Detailseite
Projekt Druckansicht

Spin-Flip-Ramanstreuung zur Untersuchung von Spinwechselwirkungen (B02)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2015 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 249492093
 
Spin-Flip-Ramanstreuung wird zur Untersuchung der Spinzustände von Ladungsträgern, Exzitonen, Kernen sowie magnetischen Ionen und ihrer Wechselwirkungen in diamagnetischen, verdünnt magnetischen und magnetisch geordneten Halbleitern und Dielektrika eingesetzt werden. Ziel ist die Erarbeitung umfassender Information über die Spinniveaustruktur, die Messung der g-Faktoren von Exzitonen und Ladungsträgern, die detaillierte Ermittlung der Wechselwirkung zwischen den Spinsystemen von Ladungsträgern, Oberflächenzuständen, magnetischen Ionen und Kernen. Zudem werden wir magnetisch geordnete Dielektrika und Halbleiter untersuchen im Hinblick auf Exziton-Magnon-Wechselwirkungen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Dortmund
Mitantragstellende Institution Russian Academy of Sciences
Ioffe Institute
, bis 2/2022
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung