Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 137:  Arzneimittel: Entwicklung und Analytik

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung von 1995 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 270091
 
Ziel des Graduiertenkollegs ist ein interdisziplinäres universitäres Studienprogramm mit den Bereichen Pharmazeutische Chemie (insbesondere Arzneistoff-Synthese und Analytik), Pharmazeutische Biologie, Pharmazeutische Technologie und Pharmakologie sowie in Bereichen der Arzneiformenlehre und der Arzneimittelentwicklung. Es soll die Promotions- oder Forschungsvorhaben von Promovierten aus diesen oder angrenzenden Disziplinen fördern. Im Mittelpunkt steht die interdisziplinäre Ausbildung der Kollegiaten und Stipendiaten auf dem Gebiet der Arzneimittelentwicklung auf hohem Niveau. Das Kolleg bietet in seinen Workshops und Seminaren den Teilnehmern die Möglichkeit, sich breitgefächert über viele weitere Aspekte der Arzneimittelentwicklung - von der chemischen Synthese hin bis zu Aspekten der Arzneimittelzulassung - sachkundig zu machen. Eine gründliche Einführung in die Methoden der Nachbardisziplinen, die in der Regel während des Studiums nicht vermittelt werden, soll den Erfahrungshorizont der Kollegiat(inn)en wesentlich erweitern.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung