Detailseite
Projekt Druckansicht

Potestas, Iurisdictio und Dominium: Schwäche- und Gewaltendiskurse im 13. und 14. Jahrhundert (A04)

Fachliche Zuordnung Praktische Philosophie
Förderung Förderung von 2015 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 230856760
 
Das Teilprojekt analysiert Stärke- und Schwächediskurse des ausgehenden 13. und 14. Jahrhunderts vor dem Hintergrund einer durch die Rezeption der Politischen Philosophie des Aristoteles grundlegend veränderten Debattenlage des Mittelalters. Hierbei liegt der Fokus der Textinterpretation auf der systematischen Zusammenführung der virulenten Fragen unter einem neuen "Konzept von Politik", wie es von der Philosophie vorgeschlagen worden ist.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung