Detailseite
Projekt Druckansicht

Das Wissen der pragmatici. Präsenz und Bedeutung pragmatischer normativer Literatur in Iberoamerika im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert (C02)

Fachliche Zuordnung Grundlagen des Rechts und der Rechtswissenschaft
Förderung Förderung von 2015 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 230856760
 
Das Projekt fragt im Kontext der Etablierung der spanischen Herrschaft in den Überseegebieten im ersten Jahrhundert der Kolonialisierung nach der Bedeutung von Texten, die als ¿pragmatische¿ Literatur bezeichnet werden können und sich im Zwischenbereich von Recht und Moraltheologie ansiedeln. Diese Texte dürften gerade wegen ihrer Komplexitätsreduktion von nicht geringer Funktionalität für die Verhaltenssteuerung gewesen sein und somit andere Ressourcen ersetzt haben.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Duve
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung