Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 251:  Stochastische Prozesse und probabilistische Analysis

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 1996 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 271265
 
Das zentrale Thema des Graduiertenkollegs sind die stochastischenProzesse, d.h. mathematische Modelle für zufällige zeit- und/oderortsabhängige Funktionen (wie etwa Aktienkurse und dieTemperaturverteilung auf der Erdoberfläche). Das Teilgebiet "Stochastische Modelle mit Wechselwirkung" betont Zusammenhänge zurStatistischen Physik und Biologie. Die "Stochastische Analysis" istu.a. die mathematische Grundlage der Finanzmathematik, die sichz.B. mit der Bewertung von Finanzderivaten (wie Optionen) und der Evolution von Zinsstrukturkurven beschäftigt. Beim Gebiet Statistikstochastischer Prozesse und asymptotische Entscheidungstheorie geht es darum, aus einer vorgegebenen Klasse von Modellen anhand von beobachteten Daten ein möglichst gut passendes Modell auszuwählen.Das Studienprogramm besteht aus Vorlesungen, Intensivkursen, Seminarenund Gastvorträgen zu den genannten Themen. Ein Anliegen desStudienprogramms ist es, für Anwendungen in der Stochastik geeignete Methoden der Analysis in die Doktorandenausbildung zu integrieren.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung