Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen der Konfigurationen von van der Waals-Komplexen gesteuert durch London-Dispersionskräfte mittels Starkspektroskopie in He-Nanotropfen

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 2015 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 271453866
 
Mittels hochauflösender Starkspektroskopie an elektronischen Übergängen werden molekulare van der Waals-Komplexe untersucht, die in superflüssigen Heliumtropfen ihre spezifische Gestalt durch langreichweitige London-Dispersionskräfte gesteuert erhalten. Experimentelle Studien begleitet von theoriebasierten Simulationen sollen die Wirkung der London-Dispersionskräfte auf die Gestalt der Komplexe erkenntlich machen. Neben der Untersuchung molekularer Komplexe hat der bisherige Verlauf dieser Studie einen interessanten Aspekt zur Untersuchung der Mikrosolvatation von Molekülen in Heliumtropfen eröffnet. Hier spielt die Dispersionswechselwirkung zwischen unpolaren organischen Molekülen und Heliumatomen eine Rolle, das wohl extremste Beispiel für die Wirkung von London-Dispersionskräften.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung