Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 273:  Einwirkung fluider Phasen auf Locker- und Festgestein

Fachliche Zuordnung Geologie und Paläontologie
Förderung Förderung von 1996 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 271503
 
Ziel dieses fächerübergreifenden geowissenschaftlichen Graduiertenkollegs ist die Erforschung der Einwirkung fluider Phasen auf Locker- und Festgesteine, aber auch der Wechselwirkungen zwischen Gesteinen und Geofluiden. Übergeordnete Gemeinsamkeit aller Einzelprojekte ist, dass bewegte Fluide gelöste Stoffe transportieren, die untereinander und mit Mineraloberflächen reagieren. Das Graduiertenkolleg bündelt wissenschaftliche Aktivitäten von Heidelberger Universitätsinstituten, die an der Fakultät für Geowissenschaften und der Fakultät für Physik und Astronomie angesiedelt sind, sowie dem Max-Planck-Institut für Physik und Astronomie. Der fachübergreifende Forschungsansatz umfasst folgende Teilbereiche: (A) Hydrogeochemische Prozesse in limnischen Systemen, (B) Alterationsprozesse in Festgesteinen, (C) Strukturgeologisch gesteuerte Fluidentwicklungen.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung