Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 277:  Struktur und Dynamik heterogener Systeme

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1997 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 271553
 
Im Graduiertenkolleg werden interdisziplinär sowohl experimentell als auch theoretisch die Struktur und Dynamik von ausgewählten heterogenen Systemen untersucht, die in einigen Bereichen der Biologie, Chemie und Physik von grundlegender Bedeutung sind. Schwerpunktmässig werden Struktur und Relaxationsprozesse grosser Moleküle sowie nichtmagnetischer und magnetischer Cluster in komplexer Umgebung untersucht. Zu nennen sind z.B. Moleküle für optoelektronische Materialien, der Chromophor des Rhodopsins in der Netzhaut der Augen von Wirbeltieren, grosse Aggregate aus Kalium, Zinn, Eisen und Kobalt auf Silizium-, Titandioxid- und Eisen(II)-chlorid-Oberflächen. Wesentlich hierbei ist das Wechselspiel zwischen dem Grad der Heterogenität und resultierender Dynamik. Durch das interdisziplinäre Konzept werden Methoden in Forschung und Lehre eingebracht, die in dieser Form während des Studiums sonst nicht vermittelt werden.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Sprecher Professor Dr. Peter Entel (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung