Project Details
Projekt Print View

Flüssigkeitschromatograph / Massenspektrometer

Subject Area Basic Research in Biology and Medicine
Term Funded in 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 271725878
 
Die Beschaffung eines gekoppelten Flüssigkeitschromatographen / Massenspektrometers für die biochemische und naturstoffchemische Forschung am Lehrstuhl Pharmazeutische Mikrobiologie ist aus zwei Gründen notwendig: 1) Biochemie: Der bislang eingesetzte Assay zur biochemischen Charakterisierung adenylierender Enzyme in vitro erfordert die Verwendung radioaktiver Substanzen. Diese Methode soll weitgehend durch einen Massenspektrometrie-basierten Assay ersetzt werden, um den Umgang mit Radioisotopen zu verringern. Durch Enzymcharakterisierungen (Reaktionsoptima, kinetische Untersuchungen) ist ein sehr hohes Probenaufkommen zu erwarten, welches rasch vermessen werden soll, um unverzerrte Ergebnisse zu erhalten. Diese Messungen erfordern den Elektrospray-Ionisationsmodus (ESI). 2) Naturstoffchemie: Da hier oft nach unbekannten Substanzen gesucht wird, ist zusätzlich ein alternativer Ionisationsmodus nötig (Atmosphärendruck-Chemische Ionisation, APCI). Für eine chromatographieseitig erweiterte Detektionsmöglichkeit ist ein Lichtstreudetektor vorgesehen.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Flüssigkeitschromatograph / Massenspektrometer
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
Applicant Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung