Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 312:  Homogener und heterogener Elektronentransfer

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung von 1996 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 271771
 
Der wichtigste Teilschritt in artifiziellen und natürlichen chemischen Systemen ist in vielen Fällen ein homogener oder heterogener Elektronentransfer. Das Ziel des Graduiertenkollegs ist daher die vertiefte Ausbildung der Promovenden hinsichtlich der vielfältigen Aspekte, die bei der Untersuchung dieses elementaren Prozesses eine Rolle spielen. Dazu wird eine Reihe von speziellen Veranstaltungen organisiert, die die Themenbereiche Synthese, spektroskopische Charakterisierung, kinetische und elektrochemische Verfahren sowie theoretische Modellierung umfassen. Berichtskolloquien dienen zur Verbesserung der Kontakte und gegenseitigen Hilfestellung der Kollegiaten, aber auch zur internen Fortschrittskontrolle. Im Rahmen von Kooperationsprojekten soll die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit gefördert werden.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung