Detailseite
Projekt Druckansicht

AFM-Mikroskopkombination

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 271947744
 
Das Gerät soll im Rahmen meiner Erstberufung angeschafft werden. Es ist wichtig, um langfristig die biophysikalische Forschung in dem Bereich der Mechanobiologie zu sichern. Konkret sind für die nächsten fünf Jahre geplant, die Kraftweiterleitung in Zellen auf unterschiedlichen Ebenen zu untersuchen. Hierfür ist ein Aufbau nötig, der sowohl Kräfte im biologisch wichtigen pN-nN Bereich ausüben und messen kann als auch den Effekt dieser Kräfte auf die Zelle konfokalmikroskopisch verfolgen kann. Hierfür eignet sich besonders ein Kombinationsaufbau aus einem Rasterkraftmikroskop (AFM) mit einem Konfokalmikroskop. Es muss ein weiter Piezoweg im AFM gefahren werden können, um möglichst große Freiheiten bei der Wahl der Interaktionsmessungen zu haben. Das Konfokalmikroskop sollte keinen aktiven Lüfter haben, um Störungen im AFM zu minimieren.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte AFM-Mikroskopkombination
Gerätegruppe 5091 Rasterkraft-Mikroskope
Antragstellende Institution Universität Ulm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung