Project Details
Projekt Print View

Geschichte und Gesellschaft der Mamlukenzeit (1250-1517)

Subject Area Islamic Studies, Arabian Studies, Semitic Studies
Term from 2015 to 2023
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 272066099
 
Die Kolleg-Forschergruppe wird in der 2. Phase (2015-2019) von Stephan Conermann und Bethany Walker gemeinsam geleitet. Ihnen zur Seite stehen fünf Bonner Kollegen, die sich aktiv inhaltlich wie auf operativer Ebene an dem Projekt beteiligen. Bei Jan Bemmann (Ur- und Frühgeschichte), Caroline Noack (Altamerikanistik) und Christoph Antweiler (Südostasienwissenschaft) handelt es sich um Vertreter/innen der sogenannten "Kleinen Fächer", bei Wolter von dem Knesebeck (Kunstgeschichte) um einen ausgewiesenen Mediävisten und bei Martin Benz (Archäologie) um einen Kollegen aus dem Graduiertenkolleg "Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume". Alle Kolleg/inn/en arbeiten zu Themen, die den weiteren Rahmen des Mamlukenkollegs bilden. Die thematischen Schneisen [(1) Von "Kunstgeschichte" zu "Materielle Kultur", (2) Im/Mobilität. Fokus: Migration, (3) Frontiers, Boundaries, Borders, (4) Umwelt,], auf die weiter unten noch eingegangen wird, stellen jährliche Forschungsrichtungen dar, in die sich die Fellows mit oder neben ihren individuellen Vorhaben einbringen. Ziel ist es, den bisher konsequent beschrittenen Weg weiterzugehen und der Mamlukenforschung auf diese Weise gezielt ihre immer noch vorhandene Introvertiertheit zu nehmen und sie noch stärker für gegenwärtige fachübergreifende Diskurse anschlussfähig zu machen. Für die Ausgestaltung der Jahresprogramme sind die Bonner Kollegen (in unterschiedlicher Konstellation, je nach Kompetenz) mit verantwortlich. Ihre Aufgabe wird es vor allem sein, jeweils eine der beiden Sommerschulen zu den Jahresprogrammen mit einer transdisziplinär-vergleichenden Ausrichtung zu gestalten. Letzten Endes spiegeln die genannten Themen nicht nur die wissenschaftlichen Interessen und Qualifikationen der Antragssteller wider, sondern haben sich konsequent aus den Diskussionen und Aktivitäten der ersten Phase herauskristallisiert!
DFG Programme Advanced Studies Centres in SSH
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung