Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 554:  Unternehmensentwicklung, Marktprozesse und Regulierung in dynamischen Entscheidungsmodellen

Fachliche Zuordnung Wirtschaftswissenschaften
Förderung Förderung von 1999 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 272863
 
Der besondere Akzent des Kollegs ist der Brückenschlag zwischen den verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Teildisziplinen, insbesondere zwischen der Betriebs- und der Volkswirtschaftslehre. Dabei werden empirische und theoretische Analysen eng verzahnt. Den inhaltlichen Schwerpunkt des Kollegs bildet die Untersuchung intertemporaler Entscheidungen. Die damit verbundene Analyse dynamischer Effekte wirtschaftlichen Handelns ist in jüngster Zeit in vielen Forschungsrichtungen stark in den Vordergrund getreten. Beispiele hierfür sind die Betonung von Wachstumseffekten in der Makroökonomik, die dynamische Interaktion im Wettbewerb (strategische Planung, Industrieökonomik), die Interaktion staatlicher Regulierung und des Markthandelns, die der Preisbildung an Finanzmärkten zugrundeliegenden Entscheidungsprozesse sowie die ökonomische Analyse intertemporaler Zusammenhänge zwischen dem betrieblichen Rechnungswesen, der Besteuerung und Finanzmärkten.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung