Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 643:  Software für mobile Kommunikationssysteme

Fachliche Zuordnung Informatik
Förderung Förderung von 2001 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273181
 
Allgemein wird erwartet, dass das Internet sehr bald für die Sprach- und Bildübertragung eine vergleichbare Rolle spielen wird wie heute für die Datenübertragung. Darüber hinaus ist eine immer stärkere Entwicklung hin zu verteilten Anwendungen zu beobachten, die über - zum Teil in der Normung befindliche - Middleware-Plattformen miteinander kommunizieren. Auch mobilen Benutzern wird in nächster Zeit der Zugriff auf Dienste ermöglicht werden, die aufgrund technischer Beschränkungen der Mobilfunknetze bisher nur in Festnetzen verfügbar waren. Zur zielgerichteten Gestaltung dieser Entwicklungen besteht erheblicher Forschungsbedarf auf dem Gebiet der Software für Kommunikationssysteme. Im Rahmen des Graduiertenkollegs werden die vielfältigen und komplementären Aspekte der Softwareentwicklung für Kommunikationssysteme und ihre Anwendungen in Forschungsvorhaben und in neuen Lehrveranstaltungen aufgegriffen und bearbeitet. Die Teilbereiche des Studien- und Forschungsprogramms reichen von der formalen Spezifikation und Verifikation von Kommunikationsprotokollen über softwaretechnische Aspekte der Entwicklung von Kommunikationssystemen und die Spezifikation, Implementierung und Bewertung von zukünftig erforderlichen neuen Netzdiensten bis hin zur Untersuchung von Anwendungssystemen aus unterschiedlichen Bereichen.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung