Detailseite
Projekt Druckansicht

Komplexwertige Reed-Solomon Codes für deterministisches Compressed Sensing

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2015 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273209895
 
Im vorgeschlagenen Projekt wollen wir die Anwendung von Reed-Solomon Codes über komplexen Zahlen (CRS) für deterministische Compressed Sensing (CS) Verfahren untersuchen. Aktuelle Forschungsergebnisse zu RS Codes über endlichen Körpern und komplexen Zahlen sollen auf ihre Eignung in CS analysiert werden. Deterministische CS Systeme besitzen die Vorteile: (nicht probabilistische) Garantien für die Rekonstruktion, reduzierte Speicheranforderungen und weniger komplexe Berechnungen, indem sie die in den deterministischenSensing Matrizen eingebrachte Struktur ausnutzen. Jedoch muss beachtet werden, dass existierende Algorithmen zur Decodierung von RS Codes an die Problemstellungen angepasst werden müssen, die bei der Arbeit mit komplexen Zahlen und ihren Implementierungen mit endlicher Genauigkeit auftreten. Speziell die Robustheit der Algorithmen gegen verteilte Störungen ist ein wichtiger zusätzlicher Faktor, den es zu beachten gilt. Erste Ergebnisse hinsichtlich CRS-basierter CS Systeme scheinen vielversprechend.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung