Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 715:  Sprachtechnologie und kognitive Systeme

Fachliche Zuordnung Sprachwissenschaften
Förderung Förderung von 2001 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273311
 
Die Universität des Saarlandes und die University of Edinburgh gehören zu den führenden europäischen Standorten im Bereich sprachorientierter Informationstechnologie und Kognitionswissenschaft. Das Graduiertenkolleg erweitert die zwischen beiden Institutionen bestehenden langjährigen Kontakte um eine institutionalisierte Kooperation in der Doktorandenausbildung, mit deutlichen Schwerpunkt in der Sprachverarbeitung und abgerundet durch "sprachnahe" Künstliche Intelligenz und Kognitionswissenschaft. Von besonderem Interesse ist es, die interdisziplinäre Forschung voranzutreiben, die eine Verbindung zwischen technologischen Problemlösungen für die Sprachverarbeitung einerseits und kognitiven Modellen menschlicher Sprach-Performanz andererseits herstellt.
Besondere Aufmerksamkeit gilt folgenden Forschungsgebieten: Sprachverstehen (Verarbeitung gesprochener Sprache und psycholinguistische Modellerstellung eingeschlossen), Rückschlüsse und Beweisführung, Wissensrepräsentation, Lexikon und Ontologie, datenintensive Sprachmodelle (auch korpusbasierte und statistische Sprachmodellierung), Dialog- und Sprachgenerierung (Kognitions- und Informatik-orientierte Modelle).
DFG-Verfahren Internationale Graduiertenkollegs
Internationaler Bezug Großbritannien
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
IGK-Partnerinstitution University of Edinburgh
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung