Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 723:  Raumzeitliche Signalprozesse in Neuronen und zelluläre Biophysik

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273337
 
Das Forschungsprogramm des Graduiertenkollegs 723 wurde mit zwei gemeinsamen Nennern konzipiert: Der inhaltlich gemeinsame Nenner sind neuronale, an Membranen stattfindende Signalprozesse, die auf der Ebene einzelner oder weniger Moleküle untersucht werden sollen. Als zu untersuchende Strukturen komen also vor allem kleine neuronale Kompartimente wie Dendriten und axonale Endigungen sowie isolierte Membranen in Betracht.Der zweite gemeinsame Nenner besteht in den verwendeten Methoden. In allen Projekten kommen optische (inkl. Elektronen- und Röntgenoptik, alle Arten von Imaging), spektroskopische oder Korrelationsmethoden zur Anwendung: Klassische Elektronenmikroskopie, Röntgenmikroskopie und Atomkraftmikroskopie, 2-Photonen-Mikroskopie, oft in Kombination mit patch clamp-Techniken, Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie (FCS), Ultraschall- oder dielektrische Spektroskopie sowie Totalreflexionsmikroskopie.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung