Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 736:  Entwicklung und Plastizität des Nervensystems: Molekulare, synaptische und zelluläre Mechanismen

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung von 2001 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273357
 
Das Graduiertenkolleg bietet für Doktoranden der Naturwissenschaften und der Medizin eine inhaltlich und methodisch interdisziplinäre neurowissenschaftliche Ausbildung auf höchstem Niveau. Thema ist die Entwicklungsneurobiologie mit Projekten zur Neurogenese, axonalen und dendritischen Differenzierung, Stammzelldifferenzierung, molekularen Analyse der prä- und postsynaptischer Differenzierung und der elektrischen Kopplung, synaptischen Plastizität, Biologie von Ionenkanälen, der Rolle neuraler Zelloberflächendeterminanten und der neurotrophen Faktoren für Zelldifferenzierung und Signalgebung, der läsionsinduzierten Plastizität und der Analyse bestimmter Neuronenpopulationen in tierischen Modellen für neurologische Erkrankungen. Demgemäss werden die Kollegiaten in einer Vielzahl neurowissenschaftlicher Konzepte und in modernsten Techniken und Messverfahren ausgebildet, die in den regulären Studienverlaufsplänen der beteiligten Fakultäten nicht enthalten sind. Die Ausbildung beinhaltet die Grundvorlesung "From Molecule to Cognition" (über alle Teildisziplinen der Neurowissenschaften), Seminare und Kolloquien.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung