Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 778:  Kognitive Neurobiologie

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung von 2002 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273435
 
Das Graduiertenkolleg "Kognitive Neurobiologie" fördertPromotionsarbeiten, die sich mit der Neurobiologie kognitiverLeistungen beschäftigen. Solche Leistungen, die im Verhalten messbarsind, sind z.B. die Wahrnehmung, das Gedächtnis, die Fähigkeit,Probleme zu lösen oder Wege zu finden, sowie die Sprache. Ziel einerneurobiologischen Erforschung der Kognition ist das Verständnis derneuronalen und physiologischen Mechanismen solcher kognitiverLeistungen, ihrer Evolution im Tierreich, ihrer Individualentwicklung(Ontogenese und Lernen) sowie ihres adaptiven Nutzens im Sinne derSelektionstheorie (Ökologie). Die vergleichende Untersuchungkognitiver Leistungen bei verschiedenen Tierarten und beim Menschenbildet einen Schwerpunkt des Programms. Im Graduiertenkolleg stehen 12Promotionsstipendien zur Verfügung';' weiterhin besteht die Möglichkeitzur "ideellen" Mitgliedschaft, die die Teilnahme an Veranstaltungenund des Kollegs einschließt. Das Lehrprogramm umfasst Seminare,Workshops zu ausgewählten Themen (z.B. "Theory of Mind") sowieberufsorientierte Veranstaltungen und Exkursionen.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung