Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Bildgebung in vivo für die Vorhersage des therapeutischen Ansprechens auf eine anti- Adhäsionsmolekül Therapie bei Morbus Crohn Patienten

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 190140969
 
Therapien mit monoklonalen Antikörpern stellen eine effektive Therapieoption bei Morbus Crohn dar, dennoch sprechen ca. 40% der Patienten darauf nicht an. Angesichts der möglichen unerwünschten Nebenwirkungen und der hohen Therapiekosten wäre eine Identifizierung von Patienten, welche auf die Therapie mit Biologika ansprechen von hoher klinischer Bedeutung. In einer bereits durchgeführten klinischen Phase 1 Studie konnte von uns gezeigt werden, dass die mukosale mTNF Expression einen Prädiktor für das therapeutische Ansprechen auf eine anti-TNF Antikörper Therapie darstellt. Mittels topischer Applikation des Fluoreszenz-mari
DFG-Verfahren Klinische Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung