Detailseite
Projekt Druckansicht

Neue Methoden für die Untersuchung von RNA-Dynamik und RNP-Verteilung in neuronalen Zellen (B11)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2015 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 161793742
 
In der zweiten Förderperiode war es uns möglich zu zeigen, dass pre-miR181a nach lokaler Stimulierung einer Synapse an dieser Stelle von Dicer prozessiert wird. Diese Arbeit zeigte zum ersten Mal, dass miRNAs in der Peripherie von Nervenzellen auf externe Stimuli hin generiert werden. In der kommenden Förderperiode wollen wir diese regulatorischen Prozess besser verstehen – insbesondere dessen räumliche und zeitliche Aspekte. Dazu werden wir neue Sonden entwerfen und anwenden, die uns ein quantitative und höchstaufgelöste mikroskopische Darstellung der verschiedenen Bestandteile dieses regulatorischen Systems erlauben. In einem zweiten Projektteil werden wir die erst kürzlich entdeckte aktive 3‘-UTR Verkürzung von mRNA in neuronalen Dendriten untersuchen. Wir werden diesen Prozess sowohl mit Licht regulieren als auch eine Echtzeitverfolgung nach externer Stimulation realisieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Hirnforschung
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Alexander Heckel; Professorin Dr. Erin M. Schuman
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung