Detailseite
Projekt Druckansicht

Edition der Gesammelten Schriften von Otto Kirchheimer

Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung von 2015 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 274034390
 
Das Ziel des Projektvorhabens besteht darin, eine Ausgabe der Gesammelten Schriften des deutsch-jüdischen Politikwissenschaftlers Otto Kirchheimer (1905-1965) vorzulegen, welche den heutigen editorischen Standards entspricht. Dabei soll die wissenschaftliche Forschungstätigkeit zu Kirchheimer und seinem Werk mit der praktischen Editionsarbeit verbunden werden. Für den Zweck der Edition soll zunächst erstens eine vollständige Bibliografie der weit verstreut veröffentlichten Arbeiten Kirchheimers erstellt werden. Zweitens soll das einschlägige Nachlass- und Archivmaterial in den USA und Deutschland gesichtet werden, um auch bisher unpublizierte Arbeiten Kirchheimers in die Edition aufnehmen zu können. Den Hauptanteil der geplanten Arbeiten machen drittens die Herausgabe der Einzelbände und die Kommentierungen in den jeweiligen Einleitungen aus. Mit der geplanten Ausgabe sollen Kirchheimers wichtigste Beiträge aus allen politikwissenschaftlichen Arbeitsgebieten der zukünftigen Forschung (in gedruckter und elektronischer Buchfassung) zum ersten Mail in einer editorisch zuverlässigen Textform zugänglich gemacht und wissenschaftshistorisch eingeordnet werden. Nach dem Stand der Vorbereitungen ist eine Aufteilung der Schriften Kirchheimers in fünf Einzelbände mit einem Gesamtumfang von 2.100 - 2.300 Druckseiten vorgesehen: Schriften zur Verfassung und Politik der Weimarer Republik; Schriften zum Strafvollzug und zum Nationalsozialismus; Schriften mit politischen Analysen für das OSS und Department of State; Schriften zur Politischen Justiz; Schriften zu den politischen Systemen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Kanada
Kooperationspartnerinnen / Kooperationspartner Professor Dr. Alfons Söllner; Professorin Dr. Christiane Wilke
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung